Mit insgesamt 25 Turnerinnen ging der TV Langen bei den diesjährigen Hessischen Mehrkampfmeisterschaften in Darmstadt an den Start. Neben dem Turnen werden im Deutschen Mehrkampf ebenfalls Anforderungen in der Leichtathletik an die Teilnehmenden gestellt. Im Jahnkampf kommen zudem schwimmerische Disziplinen hinzu.
Im Deutschen Sechskampf (Sprung, Barren, Boden, Weitsprung, Sprint und Schlagballwurf bzw. Kugelstoßen) sicherte sich Clara Ebert in der AK8 den Hessenmeistertitel. Jemima Pfeiffer freute sich über die Silbermedaille. In der AK10 erkämpfte sich Carla Krawietz Bronze. Morzal Dehqanzadah wurde 13. Marla Cantzler erreichte in der AK11 Rang 9. Sanna Riedel und Lotta Keller stellten sich der hessischen Konkurrenz in der AK12/13 und wurden 4. und 8. Die Bronzemedaille sicherte sich Cora Rippl bei ihrem Mehrkampfdebut in der AK14/15. Emilia Riechmann landete dicht dahinter auf Platz 4. Elena Lehmann wurde in einem starken Teilnehmerfeld 6. im deutschen Achtkampf der AK20-29. Hier kommen im Vergleich zum Sechskampf die Disziplinen Schwebebalken und Schleuderball hinzu. Ebenfalls den deutschen Achtkampf, allerdings in der AK30+ bestritt Rebecca Kimmel. Sie sicherte sich nicht nur die Bronzemedaille, sondern auch die Qualifikation zu den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften.
Im Jahnkampf (Barren, Boden, Sprint, Schlagball/Kugelstoßen, 25-/50-/100m Schwimmen und Kunstspringen) zeigten die Jüngsten in der AK8 und jünger, was in ihnen steckt. Jennifer Binder hatte schlussendlich langenintern die Nase vorn und durfte sich die Silbermedaille umhängen. Marla Heilmann, Anna Trübner und Mila Wiendl folgten auf den Plätzen 5, 7 und 8. In der AK9 belegten Emma Ravensberger, Sarah Wendt und Julia Krüger die Ränge 6, 8 und 10. Luisa Schwarz verpasste auf Platz 4 knapp das Podest in der AK10. Bei den 12/13-jährigen durfte Mia Heußer auf die unterste Podeststufe steigen. Melike Acar wurde 8., Charlotte Fritzsche 9. und Valentina Hagemeier 10. Anja Weth verteidigte ihren Hessenmeistertitel in der AK16/17 und Juliane Parthon freute sich ebenfalls über Bronze.
Der TVL zieht damit eine sehr zufriedenstellende Bilanz von je zwei Hessenmeister- und Vizetiteln, fünf Bronzerängen, sowie einer Qualifikation zu den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften, die im September im rheinland-pfälzischen Pirmasens ausgetragen werden.
